Blutspendehelfer
Aufgabenprofil:
Die ehrenamtlichen DRK-Bereitschaften vor Ort organisieren zusammen mit dem DRK Blutsendedienst mehrere Blutspenden im Jahr. Im Raum Süßen, Donzdorf und Salach führt das DRK zur Zeit vier Termine jährlich durch. Je Termin erscheinen ca. 230 Blutspender. Für die Betreuung der Blutspender bei der Blutentnahme benötigen wir je Termin ca. 20 ehrenamtliche Helfer. Sie assistieren der hauptamtlichen Schwester und betreuen den Blutspender. Mit Blut kommen Sie nicht in Kontakt, da unsere Schwestern für das stechen und entfernen der Nadel verantwortlich sind. Jeder Spender und Helfer erhält vom DRK ein Vesper bzw. Essen. Auch für diesen Bereich suchen wir ehrenamtliche Helfer für die Küche oder die Essensausgabe.
Vorraussetzung:
Mindestalter 16 Jahre
sollten beim Anblick von Blut nicht ohnmächtig werden.
Bei der Blutspenderbetreuung: Sie sollen auf Menschen zugehen können und
Bei der Verpflegung: Keine Vorraussetzungen nötig
Zeitaufwand:
Nach Absprache. Zur Zeit maximal 4 Nachmittage im Jahr.
Ausbildung:
Eine Ausbildung ist nicht erforderlich
Wir bieten:
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung in einem tollen Team
Unheimlich viel Spaß beim Umgang mit den Menschen
Versicherung durch das DRK
Fahrtkostenersatz
Wir übernehmen den Verdienstausfall bei Ihrem Arbeitgeber